Das Interesse war groß und auch das Wetter spielte (zumindest zeitweise) mit:
Für Sonntag, den 18. Mai 2025 hatte unsere Gemeinde im Zuge ihrer Jubiläumsfeier (50 Jahre Karlsdorf-Neuthard) die Vereine zu einem Spiel- und Sportnachmittag aufgerufen. Wir fühlten uns angesprochen und bauten ab 14 Uhr unseren Beitrag, den inzwischen bewährten Astro-Pavillon, am Sportplatz hinter der Altenbürghalle, auf.
Insbesondere die Kiddys wollten wir motivieren, einmal durch ein (geschütztes) Teleskop in Richtung Sonne zu schauen.
Unsere durchaus sportliche Aufgabe hieß daher:
Wer sieht die Sonnenflecken?
Man spürte den Eifer und den Spaß, den die Kinder hatten. Auch sporadisch Wolkenformationen bremste sie nicht aus.
Zudem hatten wir unsere geballte Astro-Technik mitgebracht (u.a. unser selbstgebautes Hi-Tec-Papp-Sonnenteleskop, s. Foto rechts), so dass auch die „älteren Kinder“ auf ihre Kosten kamen.
Was hatten wir alles „an Bord“?
- Reinholds Pavillon
- unsere Kinder-Astro-Literatur
- großformatige, „selbstgeschossene“ Astro-Fotos
- SoFi-Brillen
- Teleskope:
- das schon erwähnte Papp-Sonnenteleskop
- Georgs einfachste Astrofoto-Ausrüstung mit Tablet-Anbindung
- unser Smart-Teleskop Vespera Pro mit Tablet-Anbindung
- Detlevs Sonnenprojektions-Refraktor
- Reinolds 8“ Schmidt Cassegrain Teleskop
- Detlevs 8“ Zollstock-Teleskop
- unser 10“ Vereinsteleskop
Gegen 17 Uhr war dann Schluss und wir packten alles wieder zusammen. Auch wenn die Sonnen sich rar gemacht hatte, waren wir sehr zufrieden, insbes. mit der Resonanz unseres Auftrittes.
Hier noch ein kleine Fotosammlung, teilw. mit Schmunzelfaktor…


















